PROF. DR. MED. HARTWIG MENSING

Prof. Dr. med Hartwig Mensing wurde 1951 in Hamburg geboren und ist neben Dr. med. Christian Mensing und Dr. med. Cornelius Mensing Leiter des Mensing Derma MVZ. Er ist Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten und trägt zusätzlich die Bezeichnungen Allergologe und Dermatohistopathologe.

Prof. Dr. med. Hartwig Mensing ist schon seit jeher mit der Stadt Hamburg verbunden. So machte er seinen Facharztausbildung von 1978 bis 1982 in der Dermatologie der Universitäts-Hautklinik Hamburg-Eppendorf, wo er von 1983 und 1994 Oberarzt war und Leiter der Haut-Poliklinik sowie des dermatohistologischen Labors.

1984 zum Professor für Dermatologie und Venerologie ernannt, war Prof. Dr. med. Hartwig Mensing u.a. auch geschäftsführender sowie stellvertretender ärztlicher Direktor der Universitäts-Hautklinik Hamburg Eppendorf und Vorsitzender der Hamburger Dermatologischen Gesellschaft.

1994 eröffnete Prof. Dr. med. Hartwig Mensing seine Hautarztpraxis am Heegbarg 25, die im Rahmen eines großen Neubauprojektes 2004 in den Heegbarg 4 umzog und sich hier zum Mensing Derma MVZ weiterentwickelte.

SCHWERPUNKTE:

  • Klassische Dermatologie
  • Operative Dermatologie
  • Histopathologie und Mykologie
  • Medizinische Kosmetik und LASER-Therapie
  • Autoimmunerkrankungen
  • seltene Dermatosen und Kinderdermatologie

 

MITGLIEDSCHAFTEN:

  • Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG)
  • Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie (ADO)
  • Berufsverband Deutscher Dermatologen (BVDD)
  • Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Histologie (ADH)
  • Hamburger Dermatologische Gesellschaft (HDG)

DR. MED. CHRISTIAN MENSING

Dr. med Christian Mensing wurde 1976 in Hamburg geboren und ist neben Prof. Dr. med. Hartwig Mensing und Dr. med. Cornelius Mensing Leiter des Mensing Derma MVZ. Er ist Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten und trägt zusätzlich die Bezeichnung Dermatohistologe.

Nach dem Studium der Humanmedizin in Göttingen und Lübeck, absolvierte Dr. med. Christian Mensing ein histopathologisches und plastisch-chirurgisches Studienjahr in San Francisco und Brisbane.

Seine Facharztausbildung machte er in der Eduard-Arning-Klinik für Dermatologie und Allergologie Asklepios Klinik St- Georg. Seine Doktorarbeit befasste sich mit der histopathologischen Untersuchung am Nävus Spitz bzw. spitzoiden Melanom.

SCHWERPUNKTE:

  • Klassische Dermatologie
  • Operative Dermatologie
  • Histopathologie und Mykologie
  • Medizinische Kosmetik und LASER-Therapie
  • Kinderdermatologie
  • Studienbetreuung (GCP-ICH konform)
  • beratende Tätigkeit in Advisory Boards Dermatology für die Pharmaindustrie
  • hygienebeauftragter Arzt

 

MITGLIEDSCHAFTEN:

  • Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG)
  • Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Histologie (ADH)
  • Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Dermatologie (APD)
  • Hamburger Dermatologische Gesellschaft (HDG)
  • Berufsverband Deutscher Dermatologen (BVDD)

DR. MED. CORNELIUS MENSING

Dr. med Cornelius Mensing wurde 1978 in Hamburg geboren. Er ist Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten und trägt die Zusatzbezeichnung Phlebologe. Gemeinsam mit Prof. Dr. med. Hartwig Mensing und Dr. med. Christian Mensing leitet er das Mensing Derma MVZ.

Nach dem Studium der Humanmedizin 2000 bis 2006 in Greifswald und Kiel, war Dr. med. Cornelius Mensing zunächst Assistenzarzt am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, bei Prof. Dr. Schwarz.

2009 promovierte Dr. med. Cornelius Mensing zum Thema „Untersuchung zum Einfluss von Dimethylfumarat und Methylhydrogenfumarat auf die Aktivierung des proinflammatorischen, nukleären Transkriptionsfaktor C/EBPß in humanen T-Lyphozyten.

Von 2008 bis 2010 war er Assistenzarzt im Zentrum für Venenerkrankungen im Tabea Krankenhaus im Artemed Klinikverbund.

Er ist ärztlicher Leiter des Mensing Derma MVZs.

SCHWERPUNKTE:

  • Klassische Dermatologie
  • Phlebologie (Venenheilkunde)
  • operative Dermatologie
  • Onkologie
  • kosmetische Dermatologie
  • Sonographie der Haut und Lymphknoten
  • Studienbetreuung (GCP-ICH konform)

 

MITGLIEDSCHAFTEN:

  • Deutsche Dermatologische Gesellschaft  (DDG)
  • Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie (ADO)
  • Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
  • Deutsche Gesellschaft für Phlebologie
  • Hamburger Dermatologische Gesellschaft (HDG)
  • Berufsverband Deutscher Dermatologen (BVDD)

FLORIAN SCHMIDT

Florian Schmidt wurde 1983 in Hamburg geboren. Er ist Weiterbildungsassistent zum Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten.

Er absolvierte das Studium der Humanmedizin am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, 

sein Praktisches Jahr absolvierte er an den Elbekliniken Buxtehude  (Dermatologie) und im katholischen Marienkrankenhaus Hamburg, zuvor war er als Gesundheits- und Krankenpfleger tätig.

Von 2019 – 2022 war er als Weiterbildungsassistent im Zentrum für Venenerkrankungen am Tabea Krankenhaus im Artemed Klinikverbund tätig.

Seit Mai 2022 verstärkt er das Team.

SCHWERPUNKTE:

  • klassische Dermatologie

 

MITGLIEDSCHAFTEN:

  • Deutsche Dermatologische Gesellschaft  (DDG)
Consent Management Platform von Real Cookie Banner